
Vamat® GF GW25
Nicht verfügbar
Anwendungsbereiche
Im lebensmittelverarbeitenden Bereich wie Bäckereien, Metzgereien und
Großküchen in Gastronomie und Hotellerie etc.
Für alkalibeständiges Spülgut aus Porzellan, Glas ohne Dekor, Edelstahl,
Kunststoff und Besteck
Produkteigenschaften
: Geeignet für alle Gläser- und Geschirrspülmaschinen
.Gute Materialverträglichkeit
.Ausgezeichnetes Lösevermögen von eingetrockneten Tee- und
Kaffeerückständen
.Gute Lösekraft von Lippenstift auf Gläsern und Porzellantassen
.Entfernt Getränkeverschmutzungen und leicht angetrocknete Speisereste
.Halal zertifiziert nach © HALAL CONTROL
.Besonders für den Hartwasserbereich geeignet
Glas- und materialschonend
Hochkonzentrat, daher geringe Dosierung und hohe Wirtschaftlichkeit
Anwendung und Dosierung
Dosierung erfolgt über automatische Dosiergeräte in Abhängigkeit vom
Verschmutzungsgrad und von der Wasserhärte.
Maschinelle Geschirrspülreinigung: Dosierung erfolgt über automatische
Dosiergeräte in Abhängigkeit vom Verschmutzungsgrad und von der
Wasserhärte.
Anwendungslösungen frisch ansetzen und spätestens innerhalb von 24 Stunden
verbrauchen.
Hinweise
Nicht mit anderen Reinigungsmittelkonzentraten oder Reinigungsprodukten
mischen.
Flächen oder Gegenstände, die mit Lebensmitteln direkt in Berührung
kommen, sind durch sorgfältiges Spülen mit Wasser von Reinigungsrückständen
zu befreien.
Vor dem Produktwechsel sind die Behälter, Leitungen und Dosiergeräte mit
Frischwasser zu spülen.
Nach dem Betriebsende der Spülmaschine sollten alle Siebe gereinigt werden.
Zur Trocknung des Innenraums und zum Schutz vor Korrosion die
Maschine leicht geöffnet lassen.
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Nicht auf Aluminium anwenden.
Farbveränderungen oder -unterschiede des Produkts haben keinen Einfluss auf die Qualität.Die Produktabbildung kann in Farbe und Form vom
Original abweichen.
Sicherheit: Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge können dem
entsprechenden Sicherheitsdatenblatt entnommen werden, das unter www.
buzil.de erhältlich ist.
Lagerung: Gebinde immer geschlossen halten.Bei Raumtemperatur im
Originalgebinde lagern.Geöffnetes Gebinde innerhalb von 9 Monaten
verbrauchen.
Umweltschutz: Restentleerte Gebinde dem dualen System führen.Ausführliche
Informationen finden Sie unter Umweltinformation.